SK

Welcome to SportSoftware online!

On SportSoftware online, you will find everything about my software which I had developed for organising sports events. In the orienteering sport, my software is well-known and used all over the world.
Click on the picture if you want to know more about me.
Stephan Krämer
OE12
New! OE12!

Some basic highlights of the SportSoftware V12

Modern UI

Windows panel

Improved layout editor

OE12 Live results
Live results panel

You can compose a panel with live results and display it with a single mouseclick

Chip Reader

Read chips wirelessly!

OEScore V12
NEW! OEScore V12

New in V12!

Rogaining fully supported

_

Improved team handling

OS12
NEW! OS12

Highlights

Late start management

Automatic upload of radio punches

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
PlayPause

OE12, OS12 und OEScore Updates

Dieses Mal gab es sehr viel Feedback aus Spanien, was nach wie vor das Land mit den meisten aktiven SportSoftware V11/V12 Lizenzen auf der Welt ist. Es kamen viele Hinweise für OEScore V.12.1 aus der Vorbereitung der World Rogaining Championships (WRC) 2025, die am 5./6. Juli in Quintanar de la Sierra in Spanien ausgetragen wurde. Ich besuchte diese WRC, traf dort die meisten meiner Kontakte in Spanien, und schaute ihnen über die Schulter bei der Arbeit mit meiner Software. Ich konnte dort ein paar kleinere Bugs und mögliche Verbesserungen sehen, die natürlich in dieser Ausgabe implementiert sind.
Es gibt einige allgemeine Verbesserungen, die von OEScore-Benutzern vorgeschlagen wurden, aber sogar noch mehr Sinn machen für OE12, siehe weiter unten. Da Rogaining ein Team-Wettkampf ist, gab es Verbesserungen in den Team-Berichten, z.B. Startlisten und den Berichten Mannschaften prüfen und Team-Stempel, die man jetzt auch in OE12 bei den Team-Wettkämpfen findet. Ein neuer Bericht speziell für OEScore ist die Posten-Statistik, mit der man kategorien-basierte Analysen anstellen kann, wieviele Teams/Teilnehmer an welchen Posten gepunktet haben. Die Ergebnisse nach Kategorien haben jetzt einen neuen Export der Team-Ergebnisse mit einer Zeile pro Team-Mitglied, zusätzlich zum Standard-Format eine Zeile pro Team.
Es gibt einen neuen Ergebnis-Bericht Kategorien-Gefiltert. Manchmal werden mehrere regionale Meisterschaften im selben Wettkampf ausgetragen. Dann ist es erwünscht, das Ergebnis für jede Region separat auszugeben. Dieser neue Bericht hat eine Option zum Filtern, die das ermöglicht. Man kann eine oder mehrere Regionen auswählen und dafür ein Ergebnis anzeigen. Ausserdem kann man auch filtern über die Felder Nation, Verein, Text1, Text2, Text3, Num1, Num2 und Num3. Dieser Bericht ist in allen drei Programmen implementiert.

OE12 V.12.1 wurde entsprechend aktualisiert. Es gibt weitere Verbesserungen, die in OEScore und in OE12 implementiert sind, aber wichtiger für OE12 erscheinen. Z.B. kann man jetzt bei der Startlisten-Erstellung die Teilnehmer trennen nicht nur nach dem Verein, sondern alternativ auch nach der gleichen Nation oder Region. Die Verarbeitung von Teams aus OEScore in den Funktionen Chips einlesen und Chips auswerten wurde in OE12 entsprechend angepasst, insbesondere die Verarbeitung der Stempelzeit-Differenzen.

Auch OS12 V.12.1 wurde mit den oben beschriebenen allgemeinen neuen Features aktualisiert. Für die Startlisten im Massenstart erscheint die neue Option Ohne Vakante als sinnvoll, weil diese Vakantplätze zum Zeitpunkt des Starts unbenutzt übrig geblieben sind. Das gilt insbesondere auch für die Startlisten im Neustart. Ich habe auch eine Anleitung eingefügt, wie man einfache Einzelbahnen in OS12 importiert.

In allen Programmen gibt es weitere kleine aber hilfreiche Verbesserungen. Bekannte Bugs wurden wie immer gefixt.

OE12, OS12 und OEScore werden das Update automatisch erkennen. Sie können auch die Funktion Nach Updates suchen in allen Programmen verwenden zum Herunterladen des neuen Setups. Sie können dafür auch auf den Schalter Downloads klicken.
Wie immer, verhält sich das Programm als Trial-Version, solange Sie keine gültige V12-Lizenz haben. Updates oder neue Lizenzen können direkt beim Autor bestellt werden.

OS12 Update

Einige grundlegende Verbesserungen des letzten Updates von OE12 sind jetzt auch in OS12 V.12.1 enthalten. Ich habe jetzt den von OE12 bekannten Automatischen Druck-Service in OS12 implementiert. Jeder Teilnehmer kann nach dem Lauf mit seinem Chip seinen Schnellwertungsabschnitt drucken lassen und zusätzlich weitere Ergebnisberichte seiner Kategorie.
Es wurden auch einige spezielle Bugs in OS12 gefixt.
OS12 wird das Update automatisch erkennen. Sie können auch die Funktion Nach Updates suchen in OS12 verwenden zum Herunterladen des neuen Setups. Sie können dafür auch auf den Schalter Downloads klicken.
Wie immer, verhält sich das Programm als Trial-Version, solange Sie keine gültige OS12 V12-Lizenz haben. Updates oder neue Lizenzen können direkt beim Autor bestellt werden.

OE12 und OEScore Updates

Diesmal investierte ich viel Aufwand in die Verarbeitung von Teams in OE12. Es gibt jetzt zwei neue Wettkampf-Optionen für Teams: Teams: Alle müssen stempeln und max. Differenz. Damit kann man festlegen, dass jedes Team-Mitglied seinen eigenen Chip mitführen muss und die gesamte Bahn selber stempeln muss. Als Option kann man die maximale Stempeldifferenz definieren, innerhalb der alle Team-Mitglieder am gleichen Posten gestempelt haben müssen. Z.B. die Tschechischen Team-Meisterschaften werden so durchgeführt. Es gibt auch einen neuen Bericht namens Team-Stempel, der alle Verstöße gegen die Regel auflistet, die durch diese Einstellungen definiert wird.
Für die Team-Wettkampftypen habe ich ein neues Berichts-Layout namens Teams Eine Zeile in allen Berichten hinzugefügt, wo das sinnvoll erscheint. Bei bis zu 3 Team-Mitgliedern ergibt das eine bessere Übersicht in Startlisten- und Ergebnis-Berichten.
Der Import von Team-Meldungen wurde verbessert. Normalerweise werden die Namen der Team-Mitglieder erst kurzfristig vor dem Wettkampf gemeldet. Diese kann man jetzt vom Meldeportal herunterladen und nur die Namen importieren, sowie neue Team-Mitglieder, falls das vorkommt.
Ein weiteres wichtiges Anliegen war, dass sich einige Benutzer über ein langsames Einlesen der Chips im Ziel beschwert hatten. Tatsächlich war nicht das Einlesen mit der Lesestation das Problem, aber die Berechnung des Zwischenzeiten-Abschnittes im Erweiterten Format. In den meisten Fällen war die Ursache für die schlechte Performance falsche Netzwerk-Einstellungen. Nichtsdestotrotz konnte ich den Code so optimieren, dass jetzt die Performance auf langsamen PCs um bis zu 45% besser sein kann.
Es gibt weitere kleine aber hilfreiche Verbesserungen. Bekannte Bugs wurden wie immer gefixt.

OEScore V.12.1 wurde entsprechend aktualisiert. Insbesondere die Berichtslayouts Teams Eine Zeile wurden auch hier hinzugefügt.

 

OE12 und OEScore werden das Update automatisch erkennen. Sie können auch die Funktion Nach Updates suchen in allen Programmen verwenden zum Herunterladen des neuen Setups. Sie können dafür auch auf den Schalter Downloads klicken.
Wie immer, verhält sich das Programm als Trial-Version, solange Sie keine gültige V12-Lizenz haben. Updates oder neue Lizenzen können direkt beim Autor bestellt werden.